Bookbot

Marktreserven

Leitfaden zum innovativen Marketing

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: Erster Teil: Die Frage nach den Marktreserven. I. Anatomie des Phänomens. II. Absatzreserven im Marktzusammenhang sehen. III. Absatzreserven müssen sich realisieren lassen. IV. Absatzreserven müssen sich lohnen. V. Absatzreserven müssen erkennbar sein. Zweiter Teil: Informationen kombinieren. I. Die Intuition bedarf einer Systematik. II. Der Praxis auf den Grund gehen. III. Zum Kombinieren gibt es Werkzeug. IV. Durch bewährte Verfahren Überlegungsketten mobilisieren. V. Kreative Fähigkeiten entwickeln. VI. Von einer Plattform starten. Dritter Teil: Die Plattform im Anbieterverhalten. I. Neue Angebotsmodelle kreieren. II. Zu neuen Dispositionen. III. Zu neuer Gestaltung. IV. Zu neuen Aktionsweisen. V. Zu neuen Konzepten. Vierter Teil: Der Schritt vom Anbieterverhalten zum Abnehmerverhalten. I. Kurs auf die Abnehmerdaten. II. Systematisch aufbauen. III. Informationen beschaffen. Fünfter Teil: Die Plattform im Abnehmerverhalten. I. Neue Verhaltensmöglichkeiten erschließen. II. Neue Beziehungen zwischen Image und Intentionen sudben. III. In neuen Nutzenfunktionen denken. IV. In neuen Abnehmersituationen denken. Sechster Teil: Der Schritt vom Abnehmerverhalten zum Anbieterverhalten. I. Die Ziele in Maßnahmen übertragen. II. Angestrebtes Image durch Informationen prägen. III. Anvisierte Intentionen durch Reize und Lernprozesse entfalten. IV. Nutzenziele in Image und Intentionen übertragen. V. Situatio

Achat du livre

Marktreserven, Fritz Lohmeier

Langue
Année de publication
1974
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer