Bookbot

Die chinesische Mauer

Évaluation du livre

3,8(5)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Karl Kraus, geboren am 28, April 1874 in Gitschin, ist am 12. Juni 1936 in Wien gestorben. Der zweite Essayband von Karl Kraus, erstmals erschienen 1910, enthält außer einer der schneidendsten Polemiken, die die deutsche Literatur aufzuweisen hat: Maximilian Harden. Eine Erledigung, die wichtigsten Satiren kulturkritischen Charakters aus der Fackel der Jahre 1907 bis 1910. Strafend oder scherzend macht jeder dieser Aufsätze einer typischen Erscheinung der europäischen Kultur jener – und leider auch unserer – Zeit den Prozeß: von der christlichen Sexualmoral über den fortschrittsgewissen Optimismus bis zum Verdummungswerk der Kulturindustrie. In kaum einem anderen Buch von Karl Kraus hat sich die Phantasie des Satirikers so weit von den Anlässen seines Mißvergnügens gelöst wie in dieser Sammlung – mit Meisterstücken wie Das Ehrenkreuz , Das Erdbeben , Die Welt der Plakate und vor allem Die chinesische Mauer , dem Titelaufsatz und Schlußstück des Bandes, der Kraus’ künstlerischen Ruhm eigentlich begründet hat.

Achat du livre

Die chinesische Mauer, Karel Kraus

Langue
Année de publication
1987
Cet exemplaire n’est plus disponible.
Afficher un autre exemplaire
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

3,8
Très bien
5 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.