En savoir plus sur le livre
Wenn man ehrlich ist und keine Vogel-Strauß-Mentalität bevorzugt, ist das angestrebte Studienziel noch nicht erreicht, solange die Übungen zum Selbsttest nicht als einfach empfunden werden. Es ist wichtig, Tutoren, Assistenten und Professoren zu befragen und nicht aufzugeben. Der schließlich erworbene „mathematische Freischwimmer“ wird die Grundlage für die kommenden Studienjahre bilden. Der vorgelegte Text ist bewusst auch unter didaktischen Gesichtspunkten konzipiert. Daher wird der Leser aufgefordert, über Verbesserungsmöglichkeiten nachzudenken. Es gibt zu jedem Konzept Alternativen, und es wäre falsch zu glauben, dass es genügt, den Begriff „besser“ als „anders“ zu lesen. Verbesserungsvorschläge sind stets willkommen und kommen zukünftigen Lesern zugute. Inhalt und Umfang des Buches wurden mehrfach erprobt, wobei ich durch Kontakte mit Übungsleitern und eigene Erfahrungen in kleinen Gruppen versucht habe, den Bedürfnissen der Studienanfänger Rechnung zu tragen. Allen, die zum Gelingen beigetragen haben, sei herzlich gedankt. Besonders erfreulich sind die Rückmeldungen aus Ingenieurkreisen, dass das Studienbuch auch für Ingenieure ein nützliches Hilfsmittel darstellt, wodurch der Benutzerkreis über angehende Physiker, Mathematiker und Naturwissenschaftler hinausgeht.
Achat du livre
Mathematischer Einführungskurs für die Physik, Siegfried Großmann
- Langue
- Année de publication
- 1991
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.