Bookbot

Vermessungskunde

Fachgebiete Architektur — Bauingenieurwesen — Vermessungswesen

En savoir plus sur le livre

Elektronische Tachymeter haben sich zu Computer-Tachymetern mit MS-DOS-Betriebssystemen und umfangreicher Software weiterentwickelt. Die neueste Generation ermöglicht die Integration herstellerfremder Programme, was zu einem breiten Marktangebot geführt hat. Das Global Positioning System (GPS) hat sich ebenfalls im Vermessungswesen etabliert und nutzt Satelliten zur terrestrischen Ortsbestimmung. Diese Entwicklungen sind in die aktuelle 17. Auflage eingeflossen, die EDV-gestützte Lösungen direkt am Vermessungsort ermöglicht und die Produktivität erheblich steigert. Dennoch bleibt es für Bau- und Vermessungsingenieure wichtig, die Grundlagen der Vermessungstechnik zu beherrschen, um die Instrumente und Software sinnvoll nutzen zu können. Die wesentlichen Vermessungen und Berechnungen zur Bestimmung von Neupunkten, Polygonierung und Tachymetrie werden verständlich erläutert. Der Abschnitt Ingenieur-Vermessung deckt die Absteckung von Geraden, Kreisbögen und Übergangsbögen sowie Erdmasseberechnungen ab. Die Grundsätze des GPS und gängige Messmethoden werden vorgestellt, ergänzt durch zahlreiche Beispiele. Die Berechnungen erfolgen mit technisch-wissenschaftlichen Taschenrechnern, um die Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten. Das Angebot an elektronischen Tachymetern, Computer-Tachymetern und GPS-Systemen ist umfangreich, weshalb der Anhang nur eine Auswahl präsentiert, die einen Überblick über moderne Vermessungsinstrumente gibt.

Achat du livre

Vermessungskunde, Volker Matthews

Langue
Année de publication
1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer