
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Es wird immer wieder angezweifelt, daß die Säkularisierungsthese die gegenwärtige soziale Situation von Religion und Kirche angemessen zu beschreiben vermag. Detlef Pollack untersucht, welche Erklärungskraft die Säkularisierungsthese nach wie vor besitzt, und überprüft die Leistungsfähigkeit alternativer Erklärungsansätze. Dabei wird auch der Religionsbegriff analysiert, der über das Ausmaß, das an Religion in einer Gesellschaft wahrgenommen wird, mitentscheidet. Im Mittelpunkt der Aufsätze stehen jedoch empirische religions- und kirchensoziologische Untersuchungen, die dazu dienen, die Geltungskraft der unterschiedlichen Ansätze zu beleuchten. Hier wird vor allem danach gefragt, welche sozialen Bedingungen religiöse Wandlungsprozesse beeinflussen und welche gesellschaftliche Wirkung umgekehrt von Religion und Kirche ausgeht.
Achat du livre
Studien zum religiösen Wandel in Deutschland und Europa 1, Detlef Pollack
- Langue
- Année de publication
- 2003
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
