Paramètres
En savoir plus sur le livre
Gunter Johne erzahlt von deutschen Frauen und Mannern, die es auf eigene Faust nach Indien zieht. Auf Grund ihrer meist tiefgrundigen und widerspruchlichen Charaktere weichen sie Belastungsproben und Uberraschungen nicht aus. Vielmehr geraten sie als Neulinge alsbald in Konflikte oder fatale Situationen, die das Herzstuck einer Erzahlung sind. Die indischen Helden der Geschichte sind auf der anderen Seite nicht einfacher zu durchschauen, zumal sie von den Englandern standesgemasse Umgangsformen geerbt haben. Ein Milieu, das von einer eigenwilligen Symbiose aus Seltsamem und Marchenhaftem getragen wird. In dieser Welt der Kontraste, von Arm und Reich, Hightech und antiquierter Technik ist das Alltagliche vom Wunderbaren nicht zu trennen. Da ist zum Beispiel der Manager Jantrib Baid, der auf dem Chowringheeboulevard in Kalkutta einen Umschlag mit wertvollen Projektskizzen und einen Bundel Tausendrupienscheine verliert, der dem analphabetischen Bettler Medab in den Schoss fallt. Wie Baid den Finder in der Riesenstadt sucht, ratlos wird, ihn herbeizutraumen hofft, und wie er durch die Suche selbst verwandelt wird, darauf darf der Leser gespannt sein."
Achat du livre
Endstation Pondicherry, Günter Johne
- Langue
- Année de publication
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .