Bookbot

Konzentration ohne Kontrolle

En savoir plus sur le livre

In der dritten, neubearbeiteten Auflage wird das komplexe Zusammenspiel von Macht, Konkurrenz und Demokratie behandelt. Die Problematik der wirtschaftlichen Konzentration wird in verschiedenen Facetten beleuchtet, einschließlich vertikaler, horizontaler und diagonal Konzentrationen, sowie der wirtschaftlichen und rechtlichen Dimensionen von Macht. Die Bedeutung von Angebot und Nachfrage wird analysiert, ebenso wie die Rolle der Bundesregierung in Bezug auf Unternehmenskonzentration und internationale Wettbewerbsbedingungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den steuerlichen Aspekten der Konzentration und deren Auswirkungen auf Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen. Die Diskussion über Wettbewerb und die Kontrolle von Marktmacht wird durch die Auseinandersetzungen um das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ergänzt, einschließlich der politischen Debatten und der Einflüsse verschiedener Akteure. Die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in großen Unternehmen wird als potenzielle Schranke gegen den Missbrauch wirtschaftlicher Macht betrachtet. Zudem wird die Einkommensverteilung als Faktor der Vermögenskonzentration thematisiert, wobei mögliche Gegenmaßnahmen und die Rolle der Lohnpolitik diskutiert werden. Abschließend werden die Herausforderungen und Chancen einer Vermögenspolitik sowie die Positionen von Verbänden und Parteien zusammengefasst. Ein Personenregister und ein Verzeichnis der Autoren runden die umfasse

Achat du livre

Konzentration ohne Kontrolle, Dieter Grosser

Langue
Année de publication
1974
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer