Bookbot

Sichtbare Zeugnisse alteuropäischer Geistesgeschichte

En savoir plus sur le livre

Geistiges Gut, symbolisch in Felsgestein und Gräberfunden dargestellt, umspannt die Erde und führt uns zurück in die Vorstellungswelt unserer frühesten Ahnen. Stein erhaltene Spuren – Symbole, Höhlenbilder und Felsplastiken – bieten Hinweise auf geistige Entwicklungsstufen bis zum Ende der letzten Eiszeit. Schriftliche Überlieferungen, die Einblick in frühe Entwicklungen gewähren, sind relativ jung und reichen vom fernen Osten über den vorderen Orient bis nach Mexiko und Peru. Diese Überlieferungen zeigen weltweite Zusammenhänge der geistigen Entwicklung. Besonders bemerkenswert sind figürliche Darstellungen aus christlicher Zeit, deren geistiger Inhalt jedoch bis in vorchristliche Zeit zurückreicht. Viele solcher Zeugen „heidnischer“ Zeit finden sich an romanischen und frühgotischen Bauten. Eugen Friedrich Beck hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Zeugnisse der geistigen Entwicklung einzuordnen, Zusammenhänge aufzudecken und aufzuzeigen. Das Aufdecken und Einordnen in einem wissenschaftlich unerforschten Gebiet, insbesondere mit Bezug zu unserem heutigen Bewusstsein, sind schöpferische Handlungen. Die Rückbindung an unsere geistesgeschichtliche Vergangenheit bewegt zunehmend große Teile der modernen Menschheit. Dieses Werk trägt dazu bei, uns für das zu öffnen und zu wecken, was uns bis heute mitgeformt hat.

Achat du livre

Sichtbare Zeugnisse alteuropäischer Geistesgeschichte, Eugen Friedrich Beck

Langue
Année de publication
1974
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer