
En savoir plus sur le livre
Bei einem privaten Wirtschaftsunternehmen steht die Gewinnmaximierung im Vordergrund, während öffentliche Haushalte darauf abzielen, allgemeine Ziele zu verwirklichen. Diese stehen jedoch unter dem Druck leerer Kassen und wachsender Finanznot. Die Einführung der „Neuen Steuerungsinstrumente“ hat in der öffentlichen Verwaltung ein neues Denken gefördert, das wirtschaftliches Handeln und Kostenbewusstsein von den Mitarbeitern verlangt, obwohl die Fortbildung oft hinter den Erwartungen zurückbleibt. In vielen Behörden wird eine Kosten- und Leistungsrechnung implementiert, häufig jedoch ohne gründliche Planung und ohne den Sinn dieses Instruments zu hinterfragen. Die 6. Auflage dieses Standardwerks schließt bestehende Lücken und bietet Anregungen für vertieftes Arbeiten mit spezieller Literatur. Es hilft, die unkritische Übertragung wirtschaftlicher Methoden auf die öffentliche Verwaltung zu vermeiden. Der Leitfaden ist praxisorientiert und eignet sich besonders für Aus- und Fortbildungszwecke. Theoretische Erörterungen werden nur dort eingeführt, wo sie für das Verständnis notwendig sind. Die Methoden aus den Wirtschaftswissenschaften sind für die Anwendung in der öffentlichen Verwaltung angepasst und berücksichtigen die spezifischen Gegebenheiten des öffentlichen Haushalts.
Achat du livre
Wirtschaftlichkeit in der öffentlichen Verwaltung, Jürgen Schmidt-Radefeldt
- Langue
- Année de publication
- 1977
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .