Bookbot

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisI. Kapitalflußrechnungen.1. Aufstellung von Kapitalflußrechnungen aus Geschäftsvorfällen nach verschiedenen Fondskonzepten.2. Aufstellung von Bewegungsbilanzen.3. Vergleich der Aussagefähigkeit von Kapitalflußrechnungen und Bewegungsbilanzen.4. Aufstellung von Kapitalflußrechnungen und Bewegungsbilanzen aus dem handelsrechtlichen Jahresabschluß.II. Bilanzierungspflicht und Bilanzierungsgrundsätze.1. Pflicht zur Bilanzaufstellung.2. Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung.3. Feststellung und Publizität des Jahresabschlusses.III. Bilanzierung des Anlagevermögens.1. Bewertung und Abschreibung von Sachanlagen.2. Bilanzierung immaterieller Anlagewerte.3. Bilanzierung von Finanzanlagen.IV. Bilanzierung des Umlaufvermögens.1. Inventur.2. Bestandteile der Anschaffungs- und Herstellungskosten.3. Bewertungsverfahren für Vorräte.4. Bilanzierung von Fremdwährungspositionen.V. Bilanzierung der Passiva.1. Eigenkapital.2. Fremdkapital.VI. Gewinn- und Verlustrechnung.1. Aufbau der Gewinn- und Verlustrechnung.2. Ausweis von Aufwendungen und Erträgen.3. Bildung und Auflösung von Steuerabgrenzungen.4. Rücklagenbewegung.VII. Konzernabschluß.1. Aufstellungspflicht und Konsolidierungskreis.2. Einheitliche Bewertung und Umrechnung.3. Kapitalkonsolidierung.4. Schuldenkonsolidierung.5. Eliminierung konzerninterner Erfolge.6. Equitymethode.7. Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung.8. Latente Steuern.9. Konzernbilanz.VIII. Analyse des Jahresabschlusses.1. Strukturanalyse.2. Finanzanalyse.3. Erfolgsanalyse.4. Entscheidungsorientierte Bilanzanalyse.IX. Bilanztheorie.1. Interpretation und Ergänzung der Anschaffungswertbilanz.2. Kapital- und Substanzerhaltung.3. Ökonomischer Gewinnbegriff.Stichwortverzeichnis.

Édition

Achat du livre

Bilanzen, Walther Busse von Colbe

Langue
Année de publication
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer