
En savoir plus sur le livre
Die Untersuchung gliedert sich in mehrere zentrale Abschnitte, beginnend mit einer Einleitung, die den Ausgangspunkt, die Zielsetzung und die Definition wichtiger Begriffe behandelt. Es wird die Importkonkurrenz in Relation zur Konkurrenz auf dem Markt analysiert, insbesondere in Bezug auf die industrielle Struktur in der BRD. Der zweite Abschnitt fokussiert sich auf die sachliche und räumliche Abgrenzung der Märkte für Textilwaren sowie methodische Überlegungen. Im dritten Teil werden die Angebots- und Nachfrageverhältnisse auf dem westdeutschen Textil- und Bekleidungsmarkt detailliert untersucht, einschließlich einer Morphologie der Märkte und der qualitativen Veränderungen in der Faserverbrauchsstruktur. Der vierte Abschnitt behandelt die Bedeutung von Qualitäts- und Preisvariablen für die Importkonkurrenz. Der fünfte Teil analysiert Umfang und Struktur der Importe nach Märkten und Ländern, während der sechste die Auswirkungen der Importkonkurrenz auf die Produktions- und Absatzstrukturen untersucht. Der siebte Abschnitt betrachtet Importe, Exporte und Produktion im Kontext saisonaler und konjunktureller Entwicklungen. Abschließend werden in den Schlussbemerkungen die Ergebnisse zusammengefasst und in einem Anhang Tabellen bereitgestellt.
Achat du livre
Die Bedeutung der Importkonkurrenz für ausgewählte Erzeugnisse der Textil- und Bekleidungsindustrie, Jens Jessen
- Langue
- Année de publication
- 1973
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .