Bookbot

Marketing und Gesellschaft

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisA. Wissenschaftsauffassungen und Verwertungsinteressen im Marketing.- Plädoyer für eine aufklärungs- und gestaltungsorientierte Marketing-Wissenschaft.- Verwertungsinteressen der Marketing-Wissenschaft.- Konsumerismus, Verbraucherinteresse und Marketinglehre. — Zum Stand der deutschen absatzwissenschaftlichen Konsumerismusdiskussion —.- Objektive Trivialitäten als Ergebnis der empirischen Werbewirkungsforschung?.- B. Marketing und einzel- und gesamtwirtschaftliche Steuerungsund Planungsprozesse.- Konsumstruktur, Produktionssteuerung und gesellschaftliche Rationalität.- Möglichkeiten einzel- und gesamtwirtschaftlicher Konsumsteuerung. — Ausgangsüberlegungen zum Informationsproblem —.- Die Berücksichtigung sozialer Aspekte im Entscheidungsprozeß über die Produktion von Konsumgütern.- Zur Berücksichtigung von Konsumenteninteressen in einem gesellschaftsbezogenen betriebswirtschaftlichen Rechnungswesen.- Marketing und einzel- und gesamtwirtschaftliche Investitionsentscheidungen.- Marketing in alternativen Wirtschaftssystemen.- C. Marketing und Mitbestimmung.- Kann die Mitbestimmung Konsumenteninteressen berücksichtigen? — Überlegungen zur Kritik und Reform des Interessenkonflikts zwischen Kapital, Arbeit und Konsum —.- Zusammenhänge zwischen Marketing und der Humanisierung der Arbeit.- D. Marketing und Nicht-Marktökonomik.- Marketing und Bedarfsforschung in der Nicht-Marktökonomik.- Autoren.

Achat du livre

Marketing und Gesellschaft, Wolf F. Fischer Winkelmann

Langue
Année de publication
1977
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer