Bookbot

Elektronik-Praktikum für Informatiker

En savoir plus sur le livre

Ein Elektronik-Praktikum solI Studierenden der Informatik durch experimentelles Arbeiten eine EinfUhrung in die Wirkungsweise der Grundbausteine digitaler, elektronischer Rechenanlagen geben. Dementsprechend erl~utert die erste Gruppe von Aufgaben die Wirkungsweise der Halbleiter-Bau­ elemente Dioden, Transistoren und Feldeffekttransistoren. Das Schwergewicht liegt dabei auf dem Erarbeiten und Aus­ wert en von Kennlinien, mit denen das Verhalten dieser Bauelemente in Schaltungen erkl~rt und verstanden werden kann. Derartige Schaltungen, die der Realisierung logischer VerknUpfungen dienen, werden in einer zweiten Aufgaben­ gruppe im Hinblick auf wichtige Param~ter wie Schaltzeiten, maximal erreichbare Taktfrequenzen, St5rsicherheit und Leistungsverbrauch untersucht. Dabei werden vergleichende Aussagen uber die heute industriell entwickelten Schalt­ kreistechniken erarbeitet. In einer dritten Aufgabengruppe werden schlieBlich Schaltungen und Materialien mit Speicher­ verhalten - Flipflop, Tunneldiode und Ferritkern - unter­ sucht. Da sich dieses Praktikum nicht in erster Linie an Studieren­ de der Elektrotechnik wend.et, beginnt j ede Aufgabe mit einer kurzen und m5g1ichst einfachen Erl~uterung der physikali­ schen oder technischen Grundlagen, um das Verst~ndnis der Messungen und Ergebnisse, im folgenden kursiv gesetzt, zu erleichtern. Ausfllhrliche Erkl~rungen mussen jedoch der einschl~gigen Fachliteratur Uberlassen bleiben.

Achat du livre

Elektronik-Praktikum für Informatiker, Winfried Hahn

Langue
Année de publication
1971
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer