Bookbot

Erdbeben als historisches Ereignis

Die Rekonstruktion des Bebens von 1590 in Niederösterreich

Paramètres

Pages
242pages
Temps de lecture
9heures

En savoir plus sur le livre

Das Erdbeben von 1590, eines der stärksten in Mitteleuropa, spielte bei der Debatte um und der politischen Entscheidung gegen die Inbetriebnahme des österreichischen Kernkraftwerkes Zwentendorf eine bedeutende Rolle, da das KKW nur 30 km vom vermuteten Epizentrum entfernt liegt. Besonders in Gebieten, in dem stärkere Erdbeben selten sind, kommt daher der Analyse historischer Erdbeben eine große Bedeutung zu. In der Studie wurden Methoden der historischen und der naturwissenschaftlichen Forschung gemeinsam eingesetzt, um möglichst verläßliche Aussagen über die Intensität des Bebens zu erlangen. Dazu wurden historische Quellen gründlich analysiert und bewertet. Zwangsläufig stößt ein Historiker bei solchen Studien auf die gesellschaftlichen Auswirkungen des Naturereignisses. Das so entstandene Bild der damaligen Zeit ist äußerst lebendig und zeigt wie die Menschen das Erdbeben erlebten und im Rahmen ihrer Vorstellungswelt deuteten. Die Originaltexte über das Erdbeben sind sowohl im Urtext, als auch als deutsche Übersetzung, im Anhang wiedergegeben. Damit wird dem Leser die Möglichkeit zur eigenen Interpretation geboten.

Achat du livre

Erdbeben als historisches Ereignis, Rolf Gutdeutsch, Christa Hammerl, Ingeborg Mayer, Karl Vocelka

Langue
Année de publication
1987
product-detail.submit-box.info.binding
(souple),
État du livre
Très bon
Prix
29,99 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer