
En savoir plus sur le livre
Frick, Leonhardt und Starcks Anatomielehrbuch folgt dem klassischen Lehrbuchprinzip mit einer klaren Gliederung nach Körperregionen, die weiter unterteilt ist in makroskopische und mikroskopische Anatomie sowie nervöse Innervation und Gefäßversorgung. Diese Struktur ermöglicht ein einfaches Nachschlagen von Informationen. Der Lernstoff für den Anatomischen Kursus im Medizinstudium wird in zwei Bänden detailliert behandelt, und ein umfangreiches Stichwortverzeichnis am Ende erleichtert das Auffinden anatomischer Begriffe. Das Buch enthält zahlreiche Schemazeichnungen zu Gefäß-, Nerven- und Muskelverläufen, die durch ihre verständliche Darstellung auch komplexer Inhalte überzeugen. Der Stil der Verfasser ist sachlich und faktenreich, was jedoch als trocken und ideenlos empfunden werden kann, da lebhafte Beispiele oder klinische Bezüge fehlen. Daher ist dieses Werk besonders für disziplinierte Faktenlerner geeignet, nicht jedoch für Anatomieinteressierte, die eine lebendige Vermittlung der Anatomie mit vielen Beispielen suchen.
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.