
En savoir plus sur le livre
Wer kennt nicht die Gedichte dieses bedeutenden Minnesängers und sein Deutschlandlied? Doch wenige wissen, dass er auch als herausragender Herold der Staufer, Diplomat und Sozialrevolutionär agierte, der mit scharfen Worten Missstände am Hof und in der Kirche anprangerte. Der Verfasser beleuchtet Walthers Lebensumstände und Wesenszüge anhand bislang unbekannter Quellen. Er zeigt einen Menschen, geprägt von fehlender Nestwärme und sozialer Isolation, der dennoch mit beredtem Geist und kritischer Offenheit seine Mitwelt beeinflussen wollte. Vorfahren und der seelische Gleichklang mit einem bedeutenden Bruder prägten seinen Werdegang. Obwohl er kein Tiroler oder Österreicher von Geburt war, verbanden ihn Landschaften wie Franken, Thüringen und der Mittelrhein. Weder ein Ritter noch durch einen einsamen Hof oder eine hochgelegene Burg geprägt, besaß er den Weitblick, um die Wende seiner Epoche zu erkennen. Dieser ungewöhnliche Mensch und sein Wirken werden durch die hier erhellten Gegebenheiten verständlich. Historiker, Literaturwissenschaftler sowie Soziologen, Psychologen und Mediziner werden Interesse an diesem Werk haben; besonders Genealogen, da Walthers Halbschwester Gisela Ahnfrau vieler heute Lebender ist.
Achat du livre
Walther von der Vogelweide, Heinz F. Friederichs
- Langue
- Année de publication
- 1979
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .