Bookbot

Richtig und falsch

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das Endspiel in der Schachpartie ist für viele Schachfreunde eine Herausforderung, die oft zu Fehlern führt. Die Autoren haben sich zum Ziel gesetzt, diesen „Leidgeprüften“ zu helfen, indem sie eine Auswahl an Beispielen aus der Turniergeschichte zusammengestellt haben. Anstatt ein umfassendes Lehrbuch zu schreiben, präsentieren sie 129 Endspiele aus der Zeit von 1952 bis 1977, die als praktische Anleitung zur Vermeidung typischer Endspiel-Fehler dienen. Martin Rieger beschreibt die Sammlung als lehrreich und unterhaltsam, da sie zeigt, dass im Endspiel Präzision und Kreativität gefragt sind. Die Autoren vermitteln in einem humorvollen Stil wertvolle Strategien, um dem gefürchteten Fehlerteufel im Endspiel entgegenzuwirken. Das Buch eignet sich nicht nur zur aktiven Anwendung am Schachbrett, sondern kann auch als unterhaltsame Lektüre dienen. Es zeigt, dass das Endspiel spannend sein kann und fordert die Leser auf, ihre Scharfsinnigkeit und Kreativität einzusetzen. Selbst erfahrene Spieler können von den dargestellten Beispielen profitieren, um ihre eigenen Endspiele zu verbessern oder gegnerische Fehler auszunutzen. Trotz der Jahre seit der Erstveröffentlichung bleibt das Buch relevant und bietet wichtige Einblicke in die Endspieltechnik.

Édition

Achat du livre

Richtig und falsch, Kurt Richter

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer