
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Inhaltsverzeichnis A. Gleichmäßigkeit der Besteuerung als Richtschnur für die Gestaltung von Steuerbemessungsgrundlagen. I. Zwecke der Besteuerung und steuerliche Gerechtigkeit. II. Steuerliche Gerechtigkeit als Wahrung der formalen und inhaltlichen Gleichmäßigkeit der Besteuerung. B. Einkommen als Maßgröße steuerlicher Leistungsfähigkeit. I. Abgrenzung des Einkommens zu Vermögen, Kapital, Gewinn, Reinertrag. III. Der Umfang des wirtschaftlichen Einkommens bei vorausgesetzter nomineller Kapitalerhaltung. IV. Exkurs: Wirtschaftliches Einkommen und zu erhaltendes Vermögen. V. Wirtschaftliches Einkommen und zu versteuerndes Einkommen. C. Einkunftsermittlung über den Vermögensvergleich nach § 5 EStG: die Steuerbilanz. I. Bilanzinhalt. II. Bilanzbewertung. III. Einzelfragen. IV. Was bleibt von der Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz? D. Einkunftsermittlung über vereinfachte Methoden. I. Der Vermögensvergleich nach § 4 Abs. 1 EStG. II. Der Gewinn als Überschuß der Betriebseinnahmen über die Betriebsausgaben. III. Der Überschuß der Einnahmen über die Werbungskosten. IV. Die Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen. V. Die Schätzung des Gewinns nach § 162 AO. E. Einheitswerte und Einzelwerte als Steuerbemessungsgrundlagen. I. Einheitswerte als Maßgröße steuerlicher Leistungsfähigkeit. II. Einheitswert des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens. III. Einheitswert des Grundvermögens. IV. Einheitswert des B
Achat du livre
Steuerbilanzen, Dieter Schneider
- Langue
- Année de publication
- 1978
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .