
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das vorliegende Buch basiert auf einem Manuskript zu einer vierstündigen Vorlesung, die 1976 an der Universität Dortmund gehalten wurde. Es ist in zwei Teile gegliedert: Der erste Teil behandelt den Aufbau und die Wirkungsweise von Rechenanlagen aus der Perspektive der Maschinensprachenebene, während der zweite Teil die Realisierung dieser Ebene behandelt. Der Text zielt darauf ab, Prinzipien herauszuarbeiten und sich nicht zu stark an konkreten Rechenanlagen zu orientieren, was durch zahlreiche Beispiele verdeutlicht wird. Diese Beispiele können jedoch nicht alle praktischen Probleme vollständig abdecken. Während der Vorlesung und begleitenden Übungen wurden auf einer konkreten Rechenanlage (PDP-11/20) Programme geschrieben, die zur Vertiefung des Stoffes dienten. Leser, die noch keine Erfahrung in der Assemblerprogrammierung haben, sollten parallel zum ersten Teil mit einer konkreten Rechenanlage und deren Programmierung arbeiten. Praktiker, die bereits mit der Maschinensprachenstruktur vertraut sind, sollten versuchen, die bekannten Phänomene mit den grundlegenden Darstellungen im Buch zu vergleichen.
Achat du livre
Architektur und Organisation digitaler Rechenanlagen, Horst Kaestner
- Langue
- Année de publication
- 1978
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .