Bookbot

Die Rezeption der französischen Aufklärung in den "Göttingischen Gelehrten Anzeigen"

En savoir plus sur le livre

Die „Göttingischen Gelehrten Anzeigen“ sind das angesehenste deutschsprachige Rezensionsorgan im 18. Jahrhundert. Die Zeitschrift wird von 1739, dem Jahr ihres ersten Erscheinens, bis 1779 vorgestellt, statistisch untersucht und mit französischsprachigen Zeitschriften verglichen. Die GGA liefern das Beweismaterial einer Rezeptionsanalyse kritischer Texte. Ausführlich werden die Rezensionen zu Voltaire, den französischen Materialisten La Mettrie, Helvétius und Holbach, zu Diderot und der Encyclopedie, zu Buffon und den Naturwissenschaften wie zu Rousseau vorgestellt und kommentiert. Die Darstellung der weltanschaulichen, politischen und wissenschaftstheoretischen Situationen, in denen sich die Autoren wie ihre Rezensenten befinden, belegt zugleich den Unterschied zwischen deutscher Aufklärung und französischem „siècle des lumières“.

Achat du livre

Die Rezeption der französischen Aufklärung in den "Göttingischen Gelehrten Anzeigen", Peter Eckhard Knabe

Langue
Année de publication
1978
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer