Bookbot

Wie liest man Bilanzen?

Praktische Anleitungen zur Analyse und Kritik veröffentlichter Jahresabschlüsse

Paramètres

  • 116pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisVorbemerkungen.I. Analyse und Kritik des Abschlusses eines großen Warenhausunternehmens.1. Einfaches Aufbereitungsschema für die Bilanz.2. Auswertung der Bilanzzahlen.3. Aufbereitung der Gewinn- und Verlustrechnung.4. Weitere grundlegende Kennzahlen.5. Faustregeln für die Kritik der Bilanzstruktur.II. Analyse und Kritik des Abschlusses eines Industrieunternehmens (Maschinenbau).1. Erweitertes Aufbereitungsschema für die Bilanz.2. Auswertung der aufbereiteten Bilanz.4. Kennzahlen zur Vertiefung bilanzkritischer Ergebnisse.III. Analyse und Kritik des Abschlusses eines Bergbau- und Energieerzeugungsunternehmens.2. Auswertimg der aufbereiteten Bilanz.3. Deutung der Entwicklung einzelner Bilanzpositionen.4. Aufbereitung der Gewinn- und Verlustrechnung.5. Kennzahlen.IV. Bewegungsbilanz und Kapitalflußrechnung.1. Bewegungsbilanz.2. Kapitalflußrechnung.V. Price-earnings ratio und Cash flow.1. Price-earnings ratio.2. Cash flow.VI. Analyse und Kritik des Abschlusses eines Industrieunternehmens (Kraftfahrzeugwerk).1. Erweitertes Aufbereitungssechma für die Bilanz.3. Aufbereitung der Gewinn und Verlustrechnung.4. Bewegungsbilanz und Kapitalflußrechnung.VII. Besonderheiten der konsolidierten Bilanz (Konzernabschluß).Schlußbemerkungen.

Édition

Achat du livre

Wie liest man Bilanzen?, Erwin Beyer

  • Pages détachées
Langue
Année de publication
1983
product-detail.submit-box.info.binding
(souple),
État du livre
Abîmé
Prix
11,11 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer