Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Problemata - 103: Geschichtsschreibung und Revolution: Die historischen Schriften von Karl Marx und Friedrich Engels 1846 bis 1852

Paramètres

  • 409pages
  • 15 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Jahre um die Revolution von 1848 sind für die gedankliche Entwicklung von Marx und Engels von entscheidender Bedeutung. In ständiger Auseinandersetzung mit dem revolutionären Geschehen, in das sie selbst handelnd eingreifen, verändern Marx und Engels das Gebäude ihrer Theorie. Wesentliches Medium dieser Auseinandersetzung ist die Geschichtsschreibung. In ihr wird die unmittelbare Vergangenheit gedanklich verarbeitet, wird zugleich die Theorie weiterentwickelt und politisches Handeln vorbereitet. – Die Untersuchung arbeitet die Deutungsmodelle heraus, die den historischen Analysen von Marx und Engels zugrundeliegen, und vergleicht sie mit den Konzepten, die ihr politisches Handeln leiten. Parallele Veränderungen werden sichtbar: Zweimal wandelt sich in den fraglichen Jahren das Gefüge zeitgeschichtlicher Interpretationen und politischer Konzeptionen. Im Zentrum steht dabei das Problem der Vermittlung von wirtschaftlichem Fortschritt und gesellschaftlicher Revolution. Bei seiner Lösung schlagen Marx und Engels am Ende unterschiedliche Wege ein.

Achat du livre

Problemata - 103: Geschichtsschreibung und Revolution: Die historischen Schriften von Karl Marx und Friedrich Engels 1846 bis 1852, Gerhard Kluchert

Langue
Année de publication
1984
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer