
En savoir plus sur le livre
Seit ihrem Wahlsieg bei den bayerischen Landtagswahlen am 27. Oktober 1974 hat die CSU an Bedeutung im politischen Spektrum der Bundesrepublik gewonnen. Ihr Aufstieg und ihr Erscheinungsbild als ehrgeizige Landespartei sind seit den späten fünfziger Jahren Gegenstand politischer Analysen. Besonders die Rolle der CSU als „bayerische Staatspartei“ und ihr Anspruch, die bundesdeutsche Politik zu integrieren und zu erneuern, wurden intensiv diskutiert. Der außergewöhnliche Wahlsieg im Oktober hat jedoch zu Spekulationen über die Ursachen und Folgen dieses Erfolgs geführt. In der bundesweiten Diskussion, die durch Analysen und Trendberechnungen seriöser Tageszeitungen geprägt ist, steht die Suche nach den Gründen für den Anstieg der Wählerstimmen im Mittelpunkt. Es wird erörtert, ob die Ursachen in landespolitischen oder bundespolitischen Faktoren liegen, in den Schwächen der bayerischen SPD oder in der „Übernahme der Konkursmasse“ anderer bayerischer Parteien wie der NPD oder der Bayernpartei. Zudem wird spekuliert, inwieweit die politisch verunsicherten Wähler dem eindrucksvollen Auftreten von Franz Josef Strauß im Wahlkampf gefolgt sind.
Achat du livre
Die CSU, Alf Mintzel
- Langue
- Année de publication
- 1975
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .