Bookbot

Karl May

En savoir plus sur le livre

Durch das Nebelmeer und jenseits des Mythos – J. Zeilinger: The Past is made to make sense. Die Autobiographie Karl Mays und das menschliche Gedächtnis – R. Schweikert: Der Illusionist als Allusionist und Abschreiber. Überlegungen zur Intertextualität bei Karl May – W. Brauneder: Realität - Überlieferung - Dichtung: Karl Mays USA-Kenntnisse – H. Eggebrecht: Ludwig al Raschid - oder wie der bayerische König in Karl Mays reißende Märchen geriet – B. Drucker: Tränen um Winnetou. Wirkungsästhetik im Zeichen von Natur und Zivilisation – J. Zimmerer: Imperialer Supermann. Kara Ben Nemsi, Old Shatterhand und die kolonialen Traumwelten des Wilhelminismus – A. Degen: Zwei Männer und eine Heldin: Maskerade und Geschlecht in Karl Mays und Leopold von Sacher-Masochs Wanda-Novellen – O. Akyildiz: Zwei träumende Autoren: Karl May und Ahmet Mithat und ihre Imaginationen von Orient und Okzident – U. Scheinhammer-Schmid: „Wenn ich sterbe, werden Millionen Taschentücher nass“ - Pierre Brice, Winnetous Tod im Roman, im Film und in der May-Rezeption – M. Brunner: Literarische Karl-May-Rezeption in Norbert Gstreins Balkan-Roman ‚Das Handwerk des Tötens‘ und ein Nachtrag zu Arno Schmidt – D. Weber: Inszenierte Überlieferung. Identitätsstiftende Theatralität in den Karl-May-Festspielen – F. Degler: Gender und Genre in ‚Der Schuh des Manitu‘. Körperliche Komik im intermedialen Spannungsfeld zwischen May, Wendlandt und Bully Herbig – W. Willmann: Die Wirkung von Karl May auf die Marketingstrategie von Herstellern in Konsumgütermärkten. Ein Beitrag zur Analyse der Kommerzialisierung des Schriftstellers

Achat du livre

Karl May, Helmut Schmiedt

Langue
Année de publication
1987
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer