Bookbot

Stilformen des modernen Jazz

Vom Swing zum Free Jazz. Mit einer Diskographie von Manfred Scheffner

Paramètres

Pages
291pages
Temps de lecture
11heures

En savoir plus sur le livre

Dieser Band behandelt ale Jazzstile von 1930 bis zu der Zeit der Veröffentlichung des Werkes: Swuing-Stil, Revival-Stil, Be-Bop, Cool Jazz, West Coast Jazz, Hard Bop, Jazz & Folklore, Free Jazz und Jazz & Kunstmusik. Mecklenburg fragt alle diese Stile nach bewährter Methode einzeln mit 28 Fragen ab. Dieses Frageschema wurde im Frühjahr 1959 eigens für einen Aufsatz »Wie höre ich eine Jazzplatte?« für den Musikpädagogen Bruno Tetzner entworfen und fand seither mehrfach erfolgreich Verwendung. Die Fragen beleuchten folgende Themenkreise: 1. Herkunft und Bedeutung des Namens, 2. Definition und jazzhistorische Stellung, 3. Ort und Zeit der Entstehung, 4. Blütezeit und Zentren, 5. ethnische Zugehörigkeit, 6. Ausbildungsstand, 7. Verwendungszweck, 8. Instrumentation, 9. Funktion der Melodiegruppe, 10. Funktion der Rhythmusgruppe, 11. Spieltechniken, 12. Tongebung, 13. Dynamik, 14. Sound, 15. Formen der Improvisation, 16. Formen des Arrangements, 17. Repertoire, 18. Melodik, 19. Tongeschlecht, 20. bevorzugte Tonarten, 21. Form, 22. Harmonik, 23. Metrum, 24. Rhythmik, 25. Verzierungen, 26. Tempi, 27. Agogik und schließlich 29. Phrasierung. Für jeden der oben genannten Jazzstile nennt die Diskographie von Manfred Scheffner Tonträger mit Bestellnummer, Besetzung und den enthaltenen Stücken. Mit einem Literaturverzeichnis und Personenregister.

Achat du livre

Stilformen des modernen Jazz, Carl Gregor zu Mecklenburg

Langue
Année de publication
1979
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer