Bookbot

Praxis des Zwangsversteigerungsverfahrens

En savoir plus sur le livre

Im Zwangsversteigerungsverfahren bestehen oft erhebliche Interessengegensätze zwischen den Beteiligten. Die Dynamik des Verfahrens bis zur Verkündung des Zuschlags ermöglicht es, das Ergebnis und die Erlösverteilung durch geeignete Maßnahmen zu beeinflussen. Der Leitfaden bietet den Beteiligten nicht nur das erforderliche rechtliche Wissen, sondern auch zahlreiche praktische Hinweise und einen beispielhaften Aktenteil. Er unterstützt alle, die mit Zwangsversteigerungen zu tun haben, dabei, das Verfahren zu verstehen und ihre berechtigten Interessen wahrzunehmen. Die Neuauflage enthält viele neue taktische Hinweise und Beispiele sowie aktuelle Entscheidungen und Veröffentlichungen. Auch verschiedene Gesetzesänderungen, insbesondere die durch das 2. Justizmodernisierungsgesetz und das WEG-Änderungsgesetz, sind berücksichtigt. Besondere Aufmerksamkeit gilt der neuen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, der seit dem ZPO-Reformgesetz für die Überprüfung der Zwangsversteigerungsverfahren zuständig ist und zahlreiche wichtige Entscheidungen veröffentlicht hat. Dr. Karl-Alfred Storz, ein erfahrener Rechtsanwalt im Bereich Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung, hat wertvolle taktische Hinweise und Beispiele aus seiner breiten Erfahrung als Vertreter verschiedener Beteiligter eingebracht. Der neue Mitautor Bernd Kiderlen ergänzt das Werk mit seinem Fachwissen. Es richtet sich an Rechtsanwälte, Rechtspfleger, Grundstückseigentümer,

Achat du livre

Praxis des Zwangsversteigerungsverfahrens, Karl Alfred Storz

  • Traces d'humidité / éclaboussures
Langue
Année de publication
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(souple),
État du livre
Abîmé
Prix
3,85 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer