
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Dieser erfolgreiche Band der NJW Praxis bietet Praktikern einen aktuellen Überblick über die Rechtsprechung der Familiengerichte zur Unterhaltshöhe. Er basiert auf der geltenden Gesetzeslage und den unterhaltsrechtlichen Leitlinien der Familiensenate der OLG und stellt alle relevanten Aspekte systematisch dar. Die 10. Auflage berücksichtigt die Reform des Unterhaltsrechts, die zum 1.1.2008 in Kraft trat und den Belangen der Kinder nach einer Trennung der Eltern absoluten Vorrang einräumt. Künftig stehen die Kinder bei der Verteilung der Unterhaltsansprüche an erster Stelle, während die Ansprüche der Eltern im zweiten Rang behandelt werden, unabhängig davon, ob sie verheiratet waren. Diese Reform setzt die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts um, das im Mai 2007 entschieden hatte. Die Neuauflage enthält zudem aktuelle unterhaltsrechtliche Leitlinien und zahlreiche Entscheidungen aus der Rechtsprechung, insbesondere vom BVerfG, BGH und den OLG, zu Themen wie Aufstockungsunterhalt und Erwerbsobliegenheit. Die Autoren, Birgit Niepmann und Dr. Helmut Büttner, bringen ihre langjährige Erfahrung in der Familienrechtsprechung ein und sind Mitglieder der Unterhaltskommission des Deutschen Familiengerichtstags. Das Werk richtet sich an Richter, Rechtsanwälte, Fachanwälte für Familienrecht sowie Behörden.
Achat du livre
Die Rechtsprechung zur Höhe des Unterhalts, Elmar Kalthoener
- Langue
- Année de publication
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .