Paramètres
- 229pages
- 9 heures de lecture
En savoir plus sur le livre
Meistererzählungen von den Mythen der Kindheit – in der preisgekrönten Neuübersetzung, die bei vorbildlicher Werktreue den Zauber der Bilder und den Glanz der Sprache in ungekannter Schönheit erstrahlen lässt. Die Zimtläden, eine Sammlung phantastischer Erzählungen, "eine Art autobiografischer Roman", wie sie der Autor nannte, beschreiben die versunkene Welt eines galizischen Städtchens und seiner Bewohner, allen voran den wunderlichen Vater und seine ebenso gefürchtete wie begehrte "Erzfeindin" Adela, das schöne Stubenmädchen. Wuchernde Gärten unter einem unendlich sich türmenden Himmel, weißglühende Sommer und stockfinstere Sturmnächte, labyrinthartige Dachböden und Zimmerfluchten mit ihren geheimnisvollen Winkeln und Nischen schaffen eine Aura, in der die Tapeten zum Leben erwachen, verwirrende Verwandlungen vor sich gehen, und Schein und Wirklichkeit verschwimmen... Doreen Daume hat eine neue Sprache gefunden für das an Wortschöpfungen und atmosphärischen Bildern reiche polnische Original; mit der Verbindung von Werktreue und musikalischem Gehör hat sei eine Neuübersetzung von Rang geschaffen. Der Band enthält auch einen programmatischen Text von Bruno Schulz und ein von ihm selbst auf deutsch verfasstes Exposé über die Zimtläden. Aufgenommen sind auch zehn Grafiken des Autors, die sich unmittelbar auf die Zimtläden beziehen.
Achat du livre
Büchergilde Klassik: Die Zimtläden, Bruno Schulz
- Langue
- Année de publication
- 2010
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
