Bookbot

Untersuchungen zur quantitativen und qualitativen Mikroflora von Manganknollen aus dem zentralen Pazifik sowie zur Bedeutung Mangan-(II)-fällender [Mangan-fällender] Bakterien für ihre Genese

En savoir plus sur le livre

Vor etwa 100 Jahren wurden die ersten Manganknollen auf den Expeditionsfahrten des britischen Forschungsschiffes „Challenger“ vom Tiefseemeeresboden geborgen. Obwohl seither die Bedingungen für die Verbreitung recht gut untersucht worden sind, fehlen bis heute die Grundlagen für vertretbare Entstehungsmechanismen weitgehend. Daher wurde in dieser Abhandlung untersucht, ob jene Manganknollen eine spezifische Mikroflora aufweisen, welche für die Bildung (mit)verantwortlich gemacht werden könnte, aus welchen Organismen diese Mn-(II)-fällende Flora aufgebaut ist und welche Mechanismen für die biochemische Manganfällung potentiell in Frage kommen.

Achat du livre

Untersuchungen zur quantitativen und qualitativen Mikroflora von Manganknollen aus dem zentralen Pazifik sowie zur Bedeutung Mangan-(II)-fällender [Mangan-fällender] Bakterien für ihre Genese, Christian Schütt

Langue
Année de publication
1979
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer