Bookbot

Internationales Zivilprozessrecht

En savoir plus sur le livre

Das Handbuch bietet eine umfassende, topaktuelle Darstellung des gesamten internationalen Zivilprozessrechts. Insbesondere trägt es der kontinuierlich wachsenden Bedeutung des europäischen Zivilverfahrensrechts Rechnung: Seit Erscheinen der Vorauflage sind die Europäische Mahnverordnung, die Verordnung über das Verfahren über geringfügige Forderungen und die Europäische Unterhaltsverordnung erlassen worden und bereits anwendbar. Die Europäische Erbrechtsverordnung und die Neufassung der Europäischen Gerichtsstandverordnung (Brüssel I-VO) vom Dez. 2012, die 2015 in Kraft treten werden, sind vollständig eingearbeitet. Die Neufassung der „Brüssel I-VO“ verzichtet – wie die meisten neueren Europäischen Verordnungen – auf das Verfahren der Vollstreckbarerklärung. Der Europäische Vollstreckungstitel ist daher mit seinen Voraussetzungen und den Möglichkeiten, sich dagegen zu verteidigen, in einem eigenen Kapitel dargestellt. Vor dem Hintergrund der umfassenden EU-rechtlichen Novellen im Familien- und im Erbrecht sind sämtliche internationalen Familiensachen (einschl. Adoption, Erwachsenenschutz und Gewaltschutz) neu dargestellt. Berücksichtigt sind auch die Neuordnung des Vorabentscheidungsverfahrens vor dem EuGH und dessen neue Verfahrensordnung sowie das geplante neue Einheitliche Patentgericht. Eingearbeitet sind ferner die Reformen der Schiedsordnungen der bedeutendsten institutionellen Schiedsgerichte, die Grundzüge der künftigen Europäischen vorläufigen Kontopfändung und das gesamte Internationale Insolvenzrecht.

Achat du livre

Internationales Zivilprozessrecht, Heinrich Nagel

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer