Bookbot

Gewerkschaftsrechte im Betrieb

En savoir plus sur le livre

Gewerkschaftsrechte im Betrieb sind nach wie vor ein Reizthema: Wie ist das in § 2 Abs. 2 BetrVG vorgesehene Zutrittsrecht zum Betrieb zu bestimmen? Gibt es ein 'nicht-betriebsverfassungsrechtliches' Zugangsrecht, z. B. zur Mitgliederwerbung? Was bedeutet der vielzitierte Begriff 'Betriebsfrieden', wann ist ein Angriff 'unsachlich'? Kann die Rechtsstellung gewerkschaftlicher Vertrauensleute durch Tarifvertrag abgesichert werden? Die Liste der umstrittenen Fragen ließe sich fast beliebig fortsetzen. Das nunmehr in 10. Auflage vorliegende Standardwerk beantwortet auf der Basis der Rechtsprechung von BAG und BVerfG alle in der betrieblichen Praxis relevanten Fragen. - Für die Neuauflage wurde das bisher im Luchterhand Verlag erschienene Werk auf den neuesten Stand gebracht und um weitere Fragestellungen ergänzt. Die Leser erhalten so eine realistische Handlungsanleitung, um z. B. die Aussichten einer gerichtlichen Auseinandersetzung abschätzen zu können. Wolfgang Däubler ist Professor an der Universität Bremen und durch zahlreiche Veröffentlichungen zum Arbeits- und zum Zivilrecht einem breiten Publikum bekannt geworden.

Achat du livre

Gewerkschaftsrechte im Betrieb, Wolfgang Däubler

Langue
Année de publication
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer