Bookbot

Kriminalität in der DDR

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisVorbemerkung.I. Bestandsaufnahme.1. Zum Stellenwert des Themas und zum westdeutschen Forschungsstand.2. Intention, Begriffe, Vorgehensweise.3. Kriminalstatistik und spezielle Probleme der Bewertung von Daten aus der DDR.II. Der Gesamtumfang der Kriminalität und seine Entwicklung 1946 bis 1978.1. Zu den Lücken in der Kriminalstatistik der DDR.2. Zur Entwicklung der Kriminalität bis 1956.3. Die Kriminalitätsanstiege der Jahre 1957 bis 1963.4. Der Kriminalitätsrückgang der Jahre 1964 bis 1968, die Einrichtung der Gesellschaftlichen Gerichte und die Sanktionen.5. Der Wiederansteig der Kriminalität seit 1969.6. Zum „Trend“ der Kriminalität in der DDR.III. Die Straftaten.1. Die Deliktstruktur.2. Die Eigentumsdelikte.3. Die Wirtschaftsstraftaten.4. Die Verkehrsdelikte.5. Die Brandstiftungsdelikte.6. Die Arbeitschutzdelikte.7. Die vorsätzliche Körperverletzung.8. Rowdytum.9. Widerstand gegen staatliche Maßnahmen.10. Die Raubkriminalität.11. Die Tötungsdelikte.12. Die Sexualdelikte.13. Sonstige Straftaten „gegen Jugend und Familie“.14. Beleidigungsdelikte.15. Begünstigung und Hehlerei.16. Zur Drogenkriminalität.17. Zu den Waffendelikten.18. Die nicht ausgewiesenen Straftaten.19. Zur politischen Kriminalität.IV. Die regionale Verteilung der Kriminalität und die Verteilung nach der Ortsgröße.V. Die Täter.1. Die Altersstruktur der Straftäter.2. Die Verteilung der Kriminalität nach dem Geschlecht.3. Zur Sozialstruktur des

Achat du livre

Kriminalität in der DDR, Arnold Freiburg

Langue
Année de publication
1981
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer