
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das Répertoire International des Sources Musicales (RISM) dokumentiert weltweit überlieferte musikalische Quellen und veröffentlicht diese in Lexika und elektronischen Medien. Die erfassten Quellen umfassen handschriftliche und gedruckte Noten, Schriften über Musik sowie Textbücher, die in Bibliotheken, Archiven und Privatsammlungen aufbewahrt werden. Gegründet 1952 in Paris, hat die Organisation seit 1960 ihre Zentralredaktion in Kassel und seit 1987 in Frankfurt. In 32 Ländern arbeiten rund 100 Mitarbeiter daran, die musikalischen Quellen zu beschreiben und in eigenen Libretto-Projekten die überlieferten Textbücher zu dokumentieren. Die Publikationen erfolgen bei Bärenreiter Kassel (Serie A/I und C) und G. Henle München (Serie B), sowie bei G. Saur auf CD-Rom (Serie A/II). Durch die umfassende Katalogisierung werden die musikalischen Überlieferungen geschützt und der Musikwissenschaft sowie ausführenden Musikern zugänglich gemacht. RISM erhält finanzielle Unterstützung von verschiedenen Institutionen, darunter die Deutsche Forschungsgemeinschaft und die Ford Foundation. 2011 wurde eine CD-ROM zur RISM-Serie A/I „Einzeldrucke vor 1800“ veröffentlicht.
Achat du livre
Répertoire international des sources musicales, Cecil Hill
- Langue
- Année de publication
- 1979
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .