
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das Gerichtsverfassungsgesetz und sein Einführungsgesetz bilden das Fundament unserer Gerichtsverfassung, regeln den organisatorischen Aufbau der ordentlichen Gerichte und konkretisieren wesentliche rechtsstaatliche Grundsätze, die die gesamte Tätigkeit der Gerichte prägen. Neben den Regelungen zur Struktur und personellen Zusammensetzung der ordentlichen Gerichte werden auch die zugrunde liegenden Prinzipien der Gerichtsverfassung erläutert. Zudem werden relevante Vorschriften außerhalb des GVG, wie die Bestimmungen des DRiG zur richterlichen Unabhängigkeit, behandelt. Entscheidungen und Fakten, die in Zusammenhang mit dem GVG stehen, werden hinsichtlich ihrer gerichtsverfassungsrechtlichen Relevanz aufgezeigt, darunter Aspekte der Justizverwaltung, Haushaltsrecht und Bedrohungen der Unabhängigkeit. Die 5. Auflage berücksichtigt den Rechtszustand sowie die Rechtsprechung und Literatur bis Ende 2007 und integriert die elf Novellierungen des Gerichtsverfassungsgesetzes seit der Vorauflage, einschließlich Änderungen im Recht der ehrenamtlichen Richter und dem Kapitalanleger-Musterverfahren. Neuere Entwicklungen im Zusammenspiel nationaler und europäischer Gerichte werden ebenfalls behandelt. Prof. Dr. Otto Rudolf Kissel, ehemaliger Präsident des BAG, und Herbert Mayer, Vizepräsident des OLG Stuttgart, sind die Autoren. Das Werk richtet sich an Richter, Rechtsanwälte, Angehörige der Justizverwaltung, Verbände, Hochschullehrer und
Achat du livre
Gerichtsverfassungsgesetz, Otto Rudolf Kissel
- Langue
- Année de publication
- 1981
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .