Bookbot

Farbzentren in Mineralen und synthetischen Kristallen

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis1. Eigenschaften und Bildungsursachen von Farbzentren.1.1 Wert und Erkennungsmerkmale.1.2 Ursachen und Mechanismen der Farbzentrenbildung.1.3 Möglichkeiten und Grenzen dieser Festkörperphotochemie.2. Grundlagen und Aussagemöglichkeiten der angewandten Untersuchungsmethoden.2.1 Elektronenspinresonanz (“ESR”, “EPR”).2.2 Thermolumineszenz.2.3 Optische Absorption.2.4 Photoleitfähigkeit.2.5 Elektrolytische Verfärbung.3. Ergebnisse.3.1 Quarz.3.2 AlPO4.3.3 Brasilianit.3.4 Feldspäte.3.5 Spodumen.3.6 Cadmiumhalogenide.3.7 Beobachtungen zum Mechanismus der Strahlungsverfärbung.Literatur.Abbildungsverzeichnis.Danksagungen.

Achat du livre

Farbzentren in Mineralen und synthetischen Kristallen, Gerhard Lehmann

Langue
Année de publication
1981
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer