Bookbot

Gestalt und Sprache des Kunstwerks

Studien zur Grundlegung einer nicht-ästhetischen Kunsttheorie. Gesammelte Aufsätze

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die fünf Aufsätze des Gelehrten (St. Petersburg 1898 - Paris 1979) fundieren eine nicht-ästhetische Kunsttheorie, die sich der Mittelbarkeit der Kunst bewußt ist, und die den Sprachcharakter des Kunstwerks zentral setzt. Weidlé hat im Jahre 1960 den Begriff „minimales ästhetisches Objekt“ geprägt, der (so Weidlé selbst) „prophetisch gewesen zu sein scheint“.

Achat du livre

Gestalt und Sprache des Kunstwerks, Vladimir V. Vejdle

Langue
Année de publication
1981
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer