Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Einführung in das Prüfungs- und Revisionswesen

Paramètres

  • 336pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis A. Überwachung und Beratung der Unternehmung — Begriffliche Klarstellung und Abgrenzung. Einführung. I. Revision, Kontrolle und Prüfung als Elemente eines betrieblichen Überwachungssystems. II. Beratung als Instrument der Unternehmensführung. B. Prüfungswesen: Prüfer, Prüfungsorgane, Prüfungshandlungen im weiteren Sinne. I. Beruf des Wirtschaftsprüfers. II. Beruf des vereidigten Buchprüfers. III. Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. IV. Sonstige Prüfungsorgane. V. Prüfungshandlungen, exemplifiziert durch die Jahresabschlussprüfung von Kapitalgesellschaften. C. Internes Revisionswesen: Revisionsorgan, Revisionsaufgaben, Revisionsmethodik. I. Ziele und Aufgaben der Internen Revision. II. Einordnung der Revisionsabteilung in die Aufbauorganisation der Unternehmung und des Konzerns. III. Organisatorischer Aufbau und personelle Besetzung der Revisionsabteilung. IV. Revisionsmethodik und Revisionshandlungen im weiteren Sinne. V. Revisionshandbuch. D. Zusammenarbeit zwischen Abschlussprüfer und Revisor. I. Grundsätzliche Überlegungen zur praktischen Zusammenarbeit. II. Möglichkeiten bei Prüfungs-, Begutachtungs- und Beratungsaufgaben. III. Berichterstattung des Abschlussprüfers über die Zusammenarbeit mit der Revision. E. Prüfungs-/Revisionshandlungen im engeren Sinne (Prüfungs- bzw. Revisionstechniken). I. Formelle und materielle Prüfung/Revision. II. Progressive und retrograde Prüfung/Revision. III. Lücken

Achat du livre

Einführung in das Prüfungs- und Revisionswesen, Wolfgang Korndörfer

Langue
Année de publication
1993
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer