Bookbot

Schulfernsehen in Theorie und Praxis

Untersuchungen zu einem neuen Unterrichsmedium

Paramètres

  • 278pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisI. Schulfernsehen als Unterrichtsmedium.1. Konzepte des Schulfernsehens und ihre Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland.2. Schulfernsehen in Norddeutschland. Ergebnisse einer Umfrage.II. Schulfernsehen und Begleitforschung.3. Zur Theorie der Evaluation von Schulfernsehprogrammen.4. Gegenstand, Methoden und Ergebnisse bisheriger Begleitforschung.III. Politische Bildung im Medienverbund: Probleme und Ergebnisse eines Evaluationsversuchs.5. Entwurf und Realisierung eines Forschungskonzepts.6. Analyse von Lehrzielen und Lernstrukturen als Evaluationsverfahren.7. Evaluation eines Kurses: „Wir und die andern“.8. Dokumentation eines Unterrichtsversuchs: „Der Neue“.9. Politische Bildung im Schulfernsehen: Wandlungen eines Konzepts.

Achat du livre

Schulfernsehen in Theorie und Praxis, Klaus-Michael Müller

Langue
Année de publication
1981
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer