
En savoir plus sur le livre
Sokrates, Kant und Hegel waren die Antipoden der Rhetorik katexochen; Quintilian, Vico, Lessing und Nietzsche sind ihre glänzendsten Apologeten. Deduziert man aus dieser gigantischen Kontroverse der Geistesgeschichte Paränesen und Maximen für ein derzeit ungeheuer aktuelles rhetorisches Didaktikum, so vermag man einerseits Finten und Volten der Politrhetorik zu decouvrieren und sitzt andererseits nicht tumber Werberhetorik auf. Mithin führt dieses Buch in Theorie und Praxis der Rhetorik ein; dies unter den anthropologisch-zeitkritischen Auspizien, wonach der Mensch eben ein dialogisches Wesen, ein homo loquens bzw. homo rhetor sei, das in der facettenreichen, excellierenden Lebendigkeit des Gesprächs eine seinshafte Verwirklichung erfährt. Das «erkenntnisleitende Interesse» ist ergo die «rhetorische Kompetenz», zu der der Leser geführt werden soll.
Achat du livre
Rhetorik, Helmut Kramer
- Langue
- Année de publication
- 1982
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .