Bookbot

Integration von Gastarbeiterkindern

Paramètres

En savoir plus sur le livre

An eine polit-okonomische Analyse der Gastarbeiterbeschaftigung, eine Darstellung der psycho-sozialen Spannungssituation der Zweiten Generation anhand der Entwicklung balancierender Identitat und einer Analyse von Integrationsprogrammen schliesst sich die zentrale Frage nach den Perspektiven padagogischer Arbeit mit Gastarbeitern bzw. -kindern. Das Scheitern isolierter padagogischer Massnahmen konstatiert an der Analyse der schulischen Erlasslage NRWs (trotz des propagierten Anspruchs der -Integration- jeweils kurzfristig arbeitsmarktpolitisch bestimmte Reaktionen), der Befragung aller integrierten Gesamtschulen zur Beschulung von Gastarbeiterkindern und einer Befragung zum Freizeitverhalten - erfordert die Offnung der Schule als Gemeinwesenzentrum, die Anderung der Organisationsform der Schule mit der Aufhebung von ausserer Leistungsdifferenzierung und der Favorisierung von projektorientiertem lernortubergreifendem Lernen zur Initiierung interkultureller Lernprozesse. Dieses erfordert eine veranderte Padagogenausbildung, die der volligen Trennung von schulischem und ausserschulischem Lernen entgegenwirkt, wobei diesen Uberlegungen eine Ubersicht uber Studiengange zur Qualifizierung fur die padagogische Arbeit mit Gastarbeiterkindern vorausgeht."

Édition

Achat du livre

Integration von Gastarbeiterkindern, Bodo Scheron

Langue
Année de publication
1982
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer