Bookbot

Expeditio Ierosolimitana

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Metellus von Tegernsee ist bekannt für seine Quirinalien, eine umfangreiche Sammlung von Oden und Eklogen zu Ehren des heiligen Quirinus sowie hexametrisch-satirischen Dichtungen zur Geschichte des Tegernseer Klosters. Er versuchte sich auch als Epiker mit einer hexametrischen Dichtung über den 1. Kreuzzug, die anonym in der Admonter Handschrift 267 des 12. Jahrhunderts erhalten ist. W. Wattenbach veröffentlichte 1877 Textproben und erkannte die Kreuzzugsgeschichte des Robertus Monachus als Vorlage. Der Herausgeber vermutet, dass Metellus dieses Werk bald nach der Mitte des 12. Jahrhunderts verfasste. Der vorliegende Band bietet eine Einführung in das Werk und seine Überlieferung, eine kritische Edition basierend auf dem von Metellus selbst korrigierten Admonter Codex, sowie Anmerkungen mit sprachlichen und sachlichen Erläuterungen. Zu den Quellen gehört ein deutschsprachiges Lied über den Zweikampf eines Gefolgsmannes Gottfrieds von Bouillon, das auch von Arnold von Lübeck verwendet wurde. Zudem umfasst der Band eine detaillierte Untersuchung der Metrik und Prosodie sowie verschiedene Indices. Die Serie, die von Ludwig Traube gegründet und von Paul Lehmann fortgeführt wurde, zielt auf textkritische Editionen mittellateinischer Literatur und die Veröffentlichung von Fachmonographien ab.

Achat du livre

Expeditio Ierosolimitana, Metellus

Langue
Année de publication
1982
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer