Bookbot

Noi altri - wir anderen

Künstlerische Aktivität und Selbsterfahrung im sozialen Raum. Katalog zu einer Ausstellung der Städtischen Galerie Regensburg 1982

Auteurs

En savoir plus sur le livre

In den 70er Jahren werden physische, räumliche, anthropologische und soziale Aspekte zu zentralen Elementen neuer ästhetischer Erfahrungen. Körpersprache, Tabuverletzungen, psychologische und soziologische Fallstudien sowie ökologische und urbanistische Feldforschung prägen eine neue Kunstsprache. „Die Anderen“ thematisieren nicht nur den sozialen Raum, sondern auch die Gesellschaft und die eigene Existenz darin. Ihre Utopien sind eng mit der Realität verknüpft. „Letztlich geht es in solchen Ausstellungen nicht um Kunst, sondern um uns und unsere Probleme, um unsere Sehnsucht nach einem besseren Leben.“ (Uwe M. Schneede) Der Katalog entstand anlässlich einer Ausstellung in der Städtischen Galerie Regensburg, Leerer Beutel, und wurde von Pino Poggi konzipiert. Veit Loers führte Interviews mit verschiedenen Künstlern und Theoretikern zu relevanten Themen: Georg Bussmann über „Lebendige kulturelle Situation“, Enrico Crispolti zu „Kunstbetrachter = Genießer?“, Laszlo Gloszer über „Soziale Concept-Art nach '68“, Frank Popper zur „schöpferischen Partizipation des Publikums“, Manfred Schneckenburger über „Kunst als Selbsterfahrung oder soziale Therapie“ und Uwe M. Schneede zu „Ästhetische Aktion - Symbolische Aktion“. Die Künstlerbeiträge stammen von namhaften Künstlern wie Klaus vom Bruch, Valie Export, Wolfgang Flaz, Jochen Gerz und vielen anderen.

Achat du livre

Noi altri - wir anderen, Veit Loers

Langue
Année de publication
1982
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer