Bookbot

Das Prinzip des non-refoulement

En savoir plus sur le livre

Das Prinzip des non-refoulement ist ein zentraler Grundsatz des heutigen Flüchtlingsrechts. Es untersagt die Zurückweisung, Aus- weisung und Auslieferung von Flüchtlingen in den Verfolgerstaat. Solange im Völkerrecht und in den meisten Staaten ein subjektiver Anspruch auf Asyl fehlt, vermag in erster Linie das refoulement-Ver- bot sicherzustellen, dass der politisch Verfolgte, dem die Flucht gelang, weiterhin dem Zugriff des Verfolgerstaates entzogen bleibt. Die Arbeit untersucht Tragweite, Wirksamkeit und Mängel der geltenden Ordnung im Völkerrecht und im schweizerischen Landesrecht und zeigt ihre Bedeutung für den Menschenrechtsschutz auf. The principle of non-refoulement constitutes an important instrument for safeguarding the human rights of politically persecuted persons. It prohibits the rejection at the frontier, expulsion and extradition of refugees to the country of persecution. The study analyses the implications and limits of this principle on the level of inter- national law and Swiss law. English summary on pg. 351-358.

Achat du livre

Das Prinzip des non-refoulement, Walter Kälin

Langue
Année de publication
1982
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer