
En savoir plus sur le livre
I. Die quantitative und qualitative Erfassung der finanzwirtschaftlichen Tätigkeit der öffentlichen Hand in einer Region. Zielsetzungen einer länderbezogenen Finanzstromanalyse und die zu berücksichtigenden öffentlichen Körperschaften sowie deren Einnahmen und Ausgaben. II. Ansätze zu einer Finanzstromanalyse für Nordrhein-Westfalen, einschließlich der Aufgliederung der Einnahmen und Ausgaben nach Arten sowie dem Problem der vollständigen Erfassung und Regionalisierung der Finanzströme. III. Finanzströme öffentlicher Körperschaften im Landesgebiet: allgemeine Übersicht, Einzelbetrachtungen und die relative Position Nordrhein-Westfalens über die Zeit. IV. Der Landeshaushalt von Nordrhein-Westfalen: die Verbindung zwischen Haushalt und Landesgebiet, Herkunft und Verbleib der Mittel nach Sektoren, sowie der Übergang von der Finanzstromanalyse zur personalen Inzidenz. V. Personale Inzidenz als finanztheoretisches Problem, Umverteilung als Zielsetzung und Ansatzmöglichkeiten für finanzpolitische Maßnahmen. VI. Das Problem der Budgetinzidenz, theoretische Lösungsversuche und empirische Untersuchungsergebnisse. VII. Die personale Inzidenz des Landeshaushalts von Nordrhein-Westfalen: Inzidenz der Einnahmen, Ausgaben, Nettoinzidenz des Landeshaushalts und der zusammengefassten Haushalte aller Gebietskörperschaften in der Bundesrepublik. Zusammenfassung und Tabellenanhang.
Achat du livre
Zur Inzidenz von Landeshaushalten, Dieter Fricke
- Langue
- Année de publication
- 1982
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .