Bookbot

Literaturrezeption und historische Krisenerfahrung

En savoir plus sur le livre

Das Problem der Literaturrezeption wird am konkreten Beispiel aus historischer Perspektive beleuchtet. Die Dramen Chr. D. Grabbes sind seit ihrer Entstehung während der Restaurationszeit höchst wechselvoll mit unterschiedlichen Bedeutungen belegt worden: den Jungdeutschen, den Naturalisten, Expressionisten und Brecht galt Grabbe ebenso als Exponent eigener dramatischer Bestrebungen wie etwa den Patrioten der Bismarck-Ära, den Vertretern der Heimatkunstbewegung und des Nationalsozialismus. Die empirischen Befunde zur Rezeptionsgeschichte führt der Autor auf widersprüchliche Textstrukturen zurück und entwickelt schliesslich eine materiale Theorie der Literaturrezeption als Moment historischer Krisenerfahrung.

Achat du livre

Literaturrezeption und historische Krisenerfahrung, Michael Vogt

Langue
Année de publication
1983
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer