Bookbot

Ti kata tinos

Eine Untersuchung zu Struktur und Ursprung aristotelischer Grundbegriffe

Paramètres

  • 171pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Heideggers These, der unausgesprochene Sinn des Seins innerhalb der griechischen Ontologie sei als „Anwesenheit“ zu verstehen, wird hier kritisch fortgeführt und für das Verständnis des Aristoteles - und vor allem der Metaphysik - fruchtbar gemacht. Die Formel „tí katà tinós“ wird nicht, wie in der bisherigen Forschung geschehen, als logische Struktur verstanden, sondern als Anzeige auf die „Zwiefältigkeit des Seins“. In der Entfaltung dieses Ansatzes gelingt es dieser wegweisenden Arbeit, das aristotelische Denken in seinen Grundbegriffen aufzuhellen und die Einheitlichkeit seiner Fragestellungen aufzuweisen.

Édition

Achat du livre

Ti kata tinos, Ernst Tugendhat

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer