Bookbot

Yvonne, die Burgunderprinzessin

Évaluation du livre

3,8(15)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Mehr als vierzig Jahre nach seinem ersten Bühnenwerk standen die Dramen und Operetten von Witold Gombrowicz im Schatten seiner Romane. Erst 1980/81 brachte Luc Bondy mit seiner Inszenierung von ›Yvonne, die Burgunderprinzessin‹ in Köln einen Wendepunkt. Diese Aufführung verkörpert Gombrowiczs »Theater der Peinlichkeit« und reflektiert das Dilemma des Individuums in einer absurden Situation: »Nicht ich bin der Dumme, sondern die Situation, in der ich mich befinde, ist dumm.« Gombrowicz thematisiert das »Theatralische der menschlichen Existenz« und verbindet Reflexion mit Spiel, wobei Yvonnes Schicksal am märchenhaften Hof von Burgund als Chiffre fungiert. 1994 präsentierte Tamás Ascher am Wiener Akademietheater mit Anne Bennent in der Titelrolle eine alternative Lesart, die Yvonnes Anders-Sein und ihre Präsenz im Kontext des Hofstaats beleuchtet. Sie stellt die Identität der Gesellschaft in Frage, während sie in ihrer Zurückgezogenheit das Fremde verkörpert und sich gegen eine Gesellschaft behauptet, die an ihren eigenen Ritualen zu zerbrechen droht. Im Fischer Taschenbuch Verlag sind zudem ›Operette‹ (Bd. 7075) und ›Die Trauung. Geschichte.‹ erschienen.

Nous avons un total de du titreYvonne, die Burgunderprinzessin (1982 ).

Achat du livre

Yvonne, die Burgunderprinzessin, Witold Gombrowicz

Langue
Année de publication
1982
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide),
État du livre
Très bon
Prix
5,19 €

Modes de paiement

3,8
Très bien
15 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.