Bookbot

Von der Zeichensprache des kleinen Kindes

Évaluation du livre

3,0(2)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Das Verständnis für die Stufen der Kultur und der Bewusstseinsentwicklung der Menschheit wird durch die Betrachtung kindlicher Schaffensepochen erweitert. Michaela Strauss zeigt, wie Kinderzeichnungen als Ausdruck unterschiedlicher Bewusstseinszustände interpretiert werden können, die den menschlichen Kulturepochen entsprechen. Sie vermittelt, dass die Analyse dieser Zeichnungen tiefere Einblicke in die Entwicklung des Kindes bietet. Anhand zahlreicher Beispiele verdeutlicht die Autorin, wie körperlich-seelische Prozesse und typische Bewusstseinsstufen in den Zeichnungen sichtbar werden. Oft landen die Kritzeleien der Kinder unbemerkt im Papierkorb, obwohl sie bedeutende Aussagen über das Kind selbst enthalten. Diese Zeichnungen sind ein wichtiges Ausdrucksmittel, durch das Kinder ihre Umgebung wahrnehmen und mitteilen. Die Werke von Vorschulkindern fungieren als autobiografische Dokumente ihrer Entwicklung. Strauss erläutert die inneren Gesetzmäßigkeiten der Zeichnungen, die kulturübergreifend zu finden sind. Von ersten Kritzelversuchen bis hin zu detaillierten Darstellungen von Häusern und Menschen zeigt sich die Entwicklung des Kindes und die damit verbundenen körperlich-seelischen Vorgänge. Diese Perspektive eröffnet ein neues Verständnis für Kinderzeichnungen und fördert ein tieferes Verständnis für die kindliche Entwicklung.

Édition

Achat du livre

Von der Zeichensprache des kleinen Kindes, Michaela Strauss

Langue
Année de publication
1983,
État du livre
Très bon
Prix
3,65 €

Modes de paiement

3,0
Très bien !
2 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.