Bookbot

Ausländische Jugendliche

En savoir plus sur le livre

Die zweite Ausländergeneration ist für die Bundesbürger ein einleuchtender Begriff und aktuelles Schlagwort. Dieser Personenkreis liegt uns am Herzen, und wir investieren viel persönliches und berufliches Engagement in die Diskussion über ihre Probleme. Mit dieser Veröffentlichung hoffen wir, zum Verständnis der Zusammenhänge beizutragen, Lösungsansätze aufzuzeigen und die notwendige Kooperation zu fördern. Dabei stützen wir uns auf unsere Erfahrungen und empirische Daten, die wir erhoben haben. Die kritische Auseinandersetzung mit theoretischen Positionen und sozialpolitischen Zielsetzungen dient als flankierender Beitrag zur Verdeutlichung unserer Stellungnahme. Obwohl der Begriff „zweite Ausländergeneration“ aufgrund seiner Aktualität evident ist, wollen wir ihn begrifflich präziser fassen und den geschichtlichen sowie sozialpolitischen Hintergrund beleuchten. Die erste Ausländergeneration umfasst Personen, die seit 1955 auf Grundlage von Regierungsvereinbarungen als Arbeitnehmer in die Bundesrepublik Deutschland kamen. Die zweite Generation besteht aus den Kindern dieser Personen, die hier geboren wurden oder nachgeholt wurden. Die Anwerbe- und Vermittlungsvereinbarungen wurden mit verschiedenen Ländern zwischen 1955 und 1968 abgeschlossen, und seit November 1973 besteht ein genereller Anwerbestopp.

Édition

Achat du livre

Ausländische Jugendliche, Konstantin Lajios

Langue
Année de publication
1984
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer