
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Peter Gorsens Studie zeigt, dass die Konsequenz, mit der Dalí seine Neurosen in die Bildersprache seiner Kunst übertrug, über die in Fragen von Tabus vermeintlich radikal antibürgerliche Haltung der Surrealisten weit hinaus ging und mit dem "psychischen Automatismus" auch gleich noch ein geheiligtes Prinzip surrealitischer Kunstproduktion über den Haufen warf: Im Gegensatz zum psychischen Automatismus versteht sich die "Kritische Paranoia" nicht lediglich als passives Traumprotokoll, sondern als Interpretation wahnhafter Vorstellungen. Nicht zuletzt aufgrund dieser Erweiterungen bezeichnet Dalís Kunst einen Anknüpfungspunkt zwischen Surrealismus und moderner Psychiaterie, auf den u. a. auch Jacques Lacans frühes Interesse und Engagement für die von Dalí repräsentierte surrealistische Praxis verweist
Achat du livre
Salvador Dalí, der kritische Paranoiker, Peter Gorsen
- Langue
- Année de publication
- 1983
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .